Logo Schmerer der Friseur - Zweithaarprofi

CLIPS

Biegeclips auf der Unterseite des Haarteils werden am eigenen Haar befestigt: So kann der Haarersatz jederzeit selbst abgenommen und wiedereingesetzt werden. Ein guter Einstieg, um sich mit der Haarintegration vertraut zu machen und sich langsam daran zu gewöhnen.

Foto: gfh, Gesellschaft für Haarästhetik

Biegeclips zur Haarintegration – einfache und schonende Lösung für volleres Haar

Biegeclips sind eine beliebte Methode zur Haarintegration, bei der Haarteile mithilfe kleiner, gebogener Clips sicher im Eigenhaar befestigt werden. Diese Technik ist besonders anwenderfreundlich und eignet sich ideal für Menschen mit dünner werdendem Haar oder für diejenigen, die temporär mehr Volumen und Fülle wünschen.

Ein großer Vorteil der Biegeclips ist die einfache Handhabung: Die Clips lassen sich in wenigen Minuten anbringen und ebenso leicht wieder entfernen – ganz ohne professionelle Hilfe. Sie sind schonend zum Eigenhaar, da weder Kleber noch Hitze verwendet wird. Dadurch wird die Haarstruktur nicht beschädigt.

Zudem sitzen die Biegeclips sehr sicher, ohne unangenehm zu drücken oder zu verrutschen, was ein natürliches Tragegefühl ermöglicht. Die Haarteile sind in verschiedenen Farben, Längen und Strukturen erhältlich und lassen sich individuell anpassen.

Biegeclips bieten damit eine flexible, bequeme und nicht-invasive Lösung für mehr Haarfülle – ideal für den Alltag oder besondere Anlässe.