Foto: GFH/ TopSecret
Haarausfall? Kein Grund zur Panik!
Männer treffen die gängigen Vorurteile bei Haarausfall auch noch an einer anderen empfindlichen Stelle als dem Aussehen: Die männliche Glatze, so die weitverbreitete Annahme, deute auf einen niedrigeren Testosteron-Spiegel. Und weil das Sexualhormon nun einmal mit der männlichen Potenz zu tun hat, ist wohl ebenso klar: Ein geringer Testosteronspiegel spricht für eine geringere sexuelle Potenz.
Doch nach aktueller Studienlage ist es tatsächlich eher so, dass der Haarausfall des alternden Mannes genetischer Natur ist. Ein Grund mehr also, den haarlosen Zustand nicht stillschweigend zu akzeptieren. Aber vielleicht haben Sie beim Begriff „Haarersatz“ auch noch immer peinliche Bilder von schlechtsitzenden, verrutschenden und unnatürlich aussehenden Toupets im Kopf? Dann sollten Sie jetzt rasch umdenken:
Das Haarhaut-Haftsystem - sicher, ansatzlos und atmungsaktiv
Wir verwenden das innovative Haarhaut-Haftsystem ContactSkin®. Es basiert auf einer dünnen, transparenten, atmungsaktiven Membran-Folie, in die die gewünschte Menge Haare aufwändig von Hand eingestochen wird. Anders als herkömmliche, oft rutschende und schlechtsitzende Toupets ist die ContactSkin®-Haarhaut fest und sicher mit der Kopfhaut verbunden. Wie eine Kontaktlinse sich auf das Auge legt, verschmilzt die superdünne, transparente und atmungsaktive Haarhaut von ContactSkin® optisch mit Ihrer Kopfhaut. Nach einer „Akklimatisierungsphase“ von nur einem Tag hält das Haarteil jeder Bewegung und sogar festem Zug stand. Ungefähr vier Wochen bleibt das neue Haar Tag und Nacht auf dem Kopf. Haarewaschen - am besten mit dafür vorgesehenen Spezialpflegeprodukten - Duschen, Schwimmen oder Saunen sind jederzeit problemlos möglich. Sogar Schwitzen beim Sport kann der atmungsaktiven ContactSkin®-Haarhaut nichts anhaben. Alle vier bis sechs Wochen steht dann ein Besuch in unserem Salon an - einer von deutschlandweit nur 85 zertifizierten ContactSkin®-Studios.
Fotos: GFH/ ContactSkin
Jetzt einen Termin vereinbaren!
Nach und nach mehr Fülle - kein Problem!
Auch unsere Kunstfaser-Modelle sind der besonderen Rücksicht auf die anspruchsvollen Bedürfnisse von Patienten mit krankheitsbedingtem dauerhaftem oder zeitweisem Haarausfall verpflichtet. Ob es die extra-weichen Monturen sind, die auf der Kopfhaut kaum zu spüren sind, die natürlich wirkenden Frontansätze oder die raffiniert geschnittenen Nackenpartien: Aktualität und Trends spielen eine maßgebliche Rolle. Hairstyles und Farben-Mix - etwa die Kombination von kalten und warmen Nuancen oder dunkle Ansätze - sind absolut auf der Höhe der Zeit.
Die Modelle sind aus einer hitzebeständigen neuen Kunstfaser-Generation gefertigt und formbar wie echtes Haar. Sie können gefönt, gecurlt oder mit dem Glätteisen geglättet werden, trockenen schnell und behalten auch bei Feuchtigkeit die gewünschte Welle und das Styling bei. Glanz und Struktur stehen echtem Haar in nichts nach. Handgeknüpft, tressiert, mit unterfüttertem Hinterkopf und extra weichen Monturen sitzen sie perfekt und sind auf der Kopfhaut kaum zu spüren.
Fotos: GFH/ ContactSkin